Robin Williams

Name:Robin Williams
Geboren am:21.07.1951
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Chicago, Illinois (USA).
Verstorben am:11.08.2014
Todesort:Tiburon, Marin County (USA).
Er wuchs in Nordkalifornien auf und besuchte die Highschool in Marin County. Im Anschluss begann er ein Studium der Politikwissenschaften am Claremont Men''s College. Williams trat als Stand-Up-Comedian in Nachtclubs auf und zeigte sein Programm ab 1976 im Comedy Store in Los Angeles. 1977 wechselte er ans Marin College. Hier studierte er Theaterwissenschaften und nahm bei John Houseman an der Juillard School Schauspielunterricht. Es folgten Rollen im Fernsehen, wie sein Gastauftritt als außerirdischer "Mork vom Ork" in der TV-Serie "Happy Days". Damit kam er beim Publikum so gut an, dass er 1978 seine eigene Show bekam. Er heiratete im gleichen Jahr die Tänzerin Valerie Velardi. 1983 wurde der gemeinsame Sohn Zachary geboren. Sein Leinwand-Debüt feierte Williams 1980 mit "Popeye". Der Film floppte zwar an den Kino-Kassen, das Video verkaufte sich aber gut. Er spielte in der Folge regelmäßig in Filmen; sein Aufstieg zum Star gelang ihm aber erst 1987 als Armee-Discjockey in der Kriegsfarce "Good Morning, Vietnam". Hierfür erhielt Williams seine erste "Oscar"-Nominierung.
Nach zehn Jahren wurde 1988 seine Ehe mit Valerie geschieden. Daraufhin war Williams mit Marsha Garces, dem Kindermädchen seines Sohnes, zusammen, die er 1989 heiratete. Gemeinsam wurden sie Eltern der Kinder Cody und Zelda. Zum internationalen Film-Star wurde Robin Williams 1989 mit der Kino-Produktion "Der Club der toten Dichter". Williams spielt einen Privatschullehrer, der in den verklemmten 1950er-Jahren versuchte, seinen Schülern die Liebe zur Literatur zu vermitteln. Seine Vorstellung wurde erneut mit einer "Oscar"-Nominierung bedacht und zählt zu seinen größten Erfolgen. 1990 glänze er in dem Drama "Zeit des Erwachens". In den 1990er Jahren wirkte Williams häufig in Komödien mit und ließ seiner kindisch-komischen Art freien Lauf. 1991 war er in Steven Spielbergs "Hook" zu sehen und 1992 in "Toys". 1996 spielte Williams in dem Drama "Jack" an der Seite von Jennifer Lopez einen an Progerie erkranken Jungen. "Der König der Fischer" brachte Robin Williams 1991 die dritte Nominierung für einen "Oscar" ein.
Gemeinsam mit seinen Kollegen Billy Crystal und Whoopi Goldberg war Robin Williams einer der Hauptfiguren in der Hilfs-Vereinigung "Comic Relief". Außerdem engagierte er sich immer wieder für Wohltätigkeits-Organisationen. 2001 entstand "One Hour Photo" sowie "Insomnia-Schlaflos". 2002 folgte "Death to Smoochy". Mit der Komödie "Nachts im Museum" stand er 2006 erneut für eine Erfolgsproduktion vor der Kamera. 2007 folgte "The Night Listener" und "Lizenz zum Heiraten". Am 23. Oktober 2011 heiratete Robin Williams seine dritte Frau Susan Schneider. Wärend seiner langen Karriere geriet er mehrfach wegen Drogenmissbrauchs in die Schlagzeilen; Williams trank, nahm Kokain. Immer wieder hatte er gesundheitliche Probleme, 2009 bekam er eine neue Herzklappe. In 2013 und 2014 zählten "The Face of Love" und "The Angriest Man in Brooklyn" zu seinen letzten Produktionen.
Robin Williams starb am 11. August 2014 in seinem Haus in Tiburon, Marin County, im Alter von 63 Jahren.

Name:Robin Williams
Geboren am:21.07.1951
SternzeichenKrebs 22.06 - 22.07
Geburtsort:Chicago, Illinois (USA).
Verstorben am:11.08.2014
Todesort:Tiburon, Marin County (USA).
Top 10 der Biografien
Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:
Listen bedeutender Menschen
Die Formel 1 Weltmeister

Die Geschichte der Formel 1 ist eine lange und kollektive Leistung herausragender Fahrer, die im Laufe der Jahrzehnte die Königsklasse des Motorsports geprägt haben. Seit der ersten offiziellen Form...
Die Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (The President of the United States of America) ist das zentrale Symbol für die Macht und die Prinzipien der amerikanischen Demokratie. Als Staatsob...
Der Deutsche Aktienindex DAX

Die 30 DAX-Unternehmen und ihre Vorstände und AufsichtsräteDer DAX, Deutschlands bekanntester Aktienindex, spiegelt die Wertentwicklung der 40 größten und liquidesten Unternehmen des Landes wider....
Erfinder, Entdecker, Erleuchtete

Am 21. Juli 1969 betrat ein Amerikaner als erster Mensch den Mond. So wie Neil Armstrong damals "einen großen Schritt für die Menschheit" vollzog, haben zahlreiche Persönlichkeiten vor und nach ihm...